

Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 21 Nationen in über 40 Berufen – in einem familienfreundlichen Unternehmen
»Entsorgung hat viele Gesichter…«
Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Mitarbeit bei den ELW zu entscheiden. Die Antworten sind so unterschiedlich wie die Menschen, die hier arbeiten. Also klicken Sie doch weiter – und machen Sie sich ein eigenes Bild.






Was wir Ihnen bieten
Es ist charakteristisch für die ELW, dass immer wieder Angehörige unserer Beschäftigten ebenfalls bei uns beruflich einsteigen. Diese Art der Weiterempfehlung ist für uns ein großes Kompliment, denn sie bestätigt uns als einen der Top-Arbeitgeber Wiesbadens - aus guten Gründen:
Einen sicheren Arbeitsplatz
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem sozialen Umfeld.
Familienfreundliche Arbeitseinteilung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns bei den ELW sehr wichtig, daher bieten wir verschiedene Arbeitszeitmodelle an.
Vielfältige Aufgaben
Das breite Tätigkeitsspektrum der ELW bringt eine entsprechend umfangreiche Palette an Aufgaben mit sich. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, berufliche Schwerpunkte nach persönlichen Vorlieben zu setzen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn der hohe Standard unserer Leistungen erfordert es, unsere Beschäftigten stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.
Tarifliche Bezahlung
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden bieten wir Ihnen Gehalt und Leistungen nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst.
Jobticket und andere Vorteile
Als Beschäftigte der ELW haben Sie Anspruch auf ein Jobticket sowie freien oder ermäßigten Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder oder Fitnessstudios.
In dieser Position
- sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung der technischen und haustechnischen Anlagen sowie der Arbeitsgeräte der beiden Klärwerke
- obliegt Ihnen der Bau von Schaltschränken sowie Installation von Anlagen zur Energieversorgung
- sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung der Niederspannungsanlagen
- sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Prüfungen nach aktuell gültigen Vorschriften
- helfen Sie bei der Wartung durch Fremdfirmen
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar) vorweisen können
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamgeist und Zuverlässigkeit mitbringen
- ein Verständnis für umfassende technische Zusammenhänge erkennen und verstehen
- bereit sind an der Rufbereitschaft oder Wechselschichtdienst teilzunehmen
- den Führerschein Klasse B besitzen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA (Jahresbruttogehalt ca. 43.800 € und 59.700 € zzgl. Zuschläge)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24.12 und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Vanessa Andre, Personalreferentin, 0611 7153-9659
*Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In dieser Position
- sind Sie verantwortlich für die Wartung, die Instandsetzung und das Betreiben aller betriebstechnischen Anlagen (Pumpwerke, mechanische Reinigungsanlagen, Regenentlastungsanlagen)
- übernehmen Sie elektrische Störungssuche und Installationsarbeiten insbesondere von Mess- und Regeltechnik
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- eine abgeschlossene technische Ausbildung (Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar) vorweisen können
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamgeist und Engagement mitbringen
- bereit sind, an der Rufbereitschaft teilzunehmen
- den Führerschein der Klasse CE besitzen oder bereit sind ihn zu machen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA (Jahresbruttogehalt ca. 43.800 € und 59.700 € zzgl. Zuschläge)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
*Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In dieser Position
- überwachen und betreiben Sie die Einrichtungen zur Abwasserreinigung im Entwässerungsnetz der Entsorgungsbetriebe (Hauptklärwerk)
- sind Sie zuständig für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten komplexer maschinen- und messtechnischer Einrichtungen wie Pumpen, Armaturen und Online-Messgeräte
- entnehmen Sie Proben und führen chemisch-biologische Untersuchungen durch
- führen Sie die Betriebsaufzeichnungen und erstellen Statistiken
- übernehmen Sie die Störungsbeseitigung im gesamten Betreuungsgebiet
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem umwelttechnischen/mechanischen Beruf vorweisen können
- Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zur Abwasserreinigung besitzen
- die Bereitschaft zum Wechselschichtdienst besitzen
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifischen biologischen und chemischen Prozesse der Abwasserreinigung mitbringen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- tariflich geregelter Urlaubsanspruch
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
*Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt..
In dieser Position
- unterhalten und überholen Sie die umfangreichen klärtechnischen Anlagen und Maschinen, wie z.B. Rechenanlagen, Pumpwerke, Klärgasanlage auf den Liegenschaften der beiden Klärwerke und in Einrichtungen des Kanalnetzes
- unterhalten und überholen Sie die umfangreichen haustechnischen Anlagen, Trinkwasser-versorgung, Wärmeversorgung, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Sanitäranlagen
- fertigen und modifizieren Sie Bauteile und Installationen, manuell oder CNC gesteuert
- unterstützen Sie Fremdfirmen bei Wartungsarbeiten
- dokumentieren Sie die Arbeiten in einem Betriebsführungssystem
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- eine abgeschlossene technische Ausbildung (Industriemechaniker oder vergleichbar) vorweisen können
- über manuelle Fachkenntnis und CNC-Programmierung (z.B. Heidenhain TNC 620) von Zerspanungstechniken, insbesondere Drehen und Fräsen, verfügen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamgeist und Engagement mitbringen
- einen Führerschein der Klasse B besitzen
- die körperliche Eignung zum Arbeiten in beengten Räumen, auf Gerüsten, Hebebühnen und Leitern verfügen
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft und zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen mitbringen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA (Jahresbruttogehalt ca. 43.800 € und 59.700 € zzgl. Zuschläge)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
*Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In dieser Position
- gestalten Sie selbstständig die Organisation und Koordination des Deponiebetriebes in enger Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung
- beschaffen Sie selbstständig Betriebsmittel
- nehmen Sie aktiv bei Probenahmen verschiedener Abfallarten nach aktuellen Vorschriften teil
- organisieren und überwachen Sie aktiv intervallabhängige Wartungs-, Prüfungs- sowie Instandhaltungsmaßnahmen bei einem modernen Maschinenpark, bestehend aus verschiedensten Arbeits- sowie Baumaschinen mit einer Vielzahl an Anbaugeräten
- wirken Sie in allen Belangen der Arbeitssicherheit mit
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder eine andere technische/gewerbliche Ausbildung absolviert haben
- die Zusatzqualifikation zum Meister absolviert haben oder die Bereitschaft haben diese zu erwerben
- die Zusatzqualifikation zum Ausbilder (Ausbilderschein) absolviert haben oder die Bereitschaft haben diese zu erwerben
- erste Führungserfahrung besitzen
- die Bereitschaft besitzen sich weiterzuentwickeln
- einen PKW Führerschein (Klasse B) besitzen
- einen LKW Führerschein (Klasse C/CE) besitzen oder die Bereitschaft haben diesen zu erwerben
- einen Erdbaumaschinen-, Teleskoplader- und Staplerschein besitzen oder die Bereitschaft haben diese zu erwerben
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- eine flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (https://bewerbung.elw.de/) inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Larissa Rötger, Personalreferentin, 0611 7153-9726
*Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
In dieser Position
- planen Sie Entwässerungsanlagen (Kanalisation, Sonderbauwerke, Regenentlastungsanlagen und Pumpwerke) innerhalb der Leistungsphasen 1-5 der HOAI
- sind Sie für die Projektsteuerung und eigenständige Planung von Baumaßnahmen zuständig
- stellen Sie die kosten-, termin-, und qualitätsgerechte Planung sicher schreiben Sie externe Ingenieurleistungen aus
- beauftragen und überwachen Sie externe Ingenieurleistungen zur Planung
- sind Sie verantwortlich für die gründliche und umfassend fachliche Angebots- und Rechnungsprüfung
- wirken Sie bei der projektbezogenen Mittelbewirtschaftung mit
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft) absolviert haben
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Engagement vorweisen
- ein wirtschaftliches Denken und Handeln mitbringen
- über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verfügen
- einen PKW Führerschein (Klasse B) besitzen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
- ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Christopher Hagedorn, Abteilungsleiter Planung und Bau, 0611 7153-2424
Vanessa Andre, Personalreferentin, 0611 7153-9659
*Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In dieser Position
- übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
- erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik
- übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung
- sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen
- Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen
- ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen
- Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen
- einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben
- die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen
- über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach TVöD-VKA (Jahresbruttogehalt ca. 53.000 € bis 82.800 €)
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
- ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersversorgung
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
*Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich initiativ als Ingenieur (m/w/d) bei den ELW!
Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz.
In vielen dieser Bereiche suchen wir Talente.
Wir bieten Ihnen
- eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) (TVöD-VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, kostenfreies Job-Ticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Initiativbewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), um Sie für zukünftige Stellen berücksichtigen zu können. Sobald wir eine passende Stelle zu besetzen haben, kommen wir gerne auf Sie zu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über bewerberportal@elw.de.
*Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht.
Bewerben Sie sich initiativ als IT-Fachkraft (m/w/d) bei den ELW!
Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz.
In vielen dieser Bereiche suchen wir Talente.
Wir bieten Ihnen
- eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) (TVöD-VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, kostenfreies Job-Ticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Initiativbewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), um Sie für zukünftige Stellen berücksichtigen zu können. Sobald wir eine passende Stelle zu besetzen haben, kommen wir gerne auf Sie zu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über bewerberportal@elw.de.
*Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht.
Haben Sie Fragen?
Unsere Personalabteilung hilft Ihnen gerne weiter.
Bewerbung per Post? Senden Sie Ihre
Unterlagen einfach direkt an:
Entsorgungsbetriebe der
Landeshauptstadt Wiesbaden
Personalabteilung
Unterer Zwerchweg 120
65205 Wiesbaden
Wir bitten Sie, von der Zusendung der Unterlagen in Bewerbungsmappen abzusehen.
Fragen beantworten Ihnen gerne
Ihre Ansprechpartner/innen in der Personalabteilung:
Dominik Heckelmann
0611 7153 9629
jobportal@elw.de
Larissa Fey
0611 7153 9726
jobportal@elw.de
Vanessa Andre
0611 7153 9659
jobportal@elw.de
Sascha Schäfer
0611 7153 9449
jobportal@elw.de